Unserer Meinung nach sind wirklich schöne Räume von der Natur inspiriert. Möbel und Dekorationen aus Naturmaterialien haben nicht nur einen geringeren ökologischen Fußabdruck als viele andere Materialien, sondern tragen auch zu einem exklusiveren und schöneren Wohngefühl bei. Genau dieses Gefühl suchten wir, als wir 2020 Wood on Wall gründeten und mit der Herstellung von Akustikplatten begannen, die das Design und das Klangerlebnis in Wohnhäusern und Unternehmen in Schweden und Europa verbessern.
Warum Akustikplatten?
Offene Grundrisse, hohe Decken und robuste Materialien prägen die Architektur und Innenarchitektur moderner schwedischer Räume. Oftmals vermittelt diese Umgebung ein schönes visuelles Gefühl, sorgt aber selten für ein angenehmes Klangklima. Eine schallabsorbierende Akustiklösung muss das offene Raumgefühl jedoch nicht beeinträchtigen. Im Gegenteil, sie kann es verstärken und ein noch besseres Raumklima schaffen. Unsere Akustikpaneele sind so konzipiert, dass sie die ästhetisch ansprechendste gerippte Wand oder Decke ergeben, die Sie sich vorstellen können, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
Herstellung von Akustikplatten
Im Streben nach Perfektion hat sich Wood on Wall zu einem der führenden Akustikplattenhersteller Schwedens entwickelt. Wir liefern stets Premiumprodukte, die den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden. Die Akustikplatten werden auf feuchtigkeitsbeständigem Premium-MDF gefertigt, das einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 65 % standhält und sich daher für den Einsatz im Badezimmer außerhalb des Duschbereichs eignet. Nach der MDF-Beschichtung wird das gesamte Furnier der Klasse A mit Öl oder Lack behandelt, was die Platte langlebiger und alterungsbeständiger macht.
Ein umweltfreundliches Panel
Uns ist es nicht nur wichtig, ein nachhaltiges Produkt aus gestalterischer Sicht zu liefern, sondern auch ökologisch und sozial. Deshalb verwenden wir ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Umwelt und Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Unsere Akustikpaneele bestehen jedoch nicht nur aus Holz. Der Filz hinter den Lamellen von Wood on Wall besteht aus recycelten PET-Flaschen und Plastik aus unseren Ozeanen. Ohne den Akustikfilz hinter den Lamellen hätten wir nicht denselben wunderbaren schallabsorbierenden Effekt erzielt.
Bestellen – Baum pflanzen
Für uns ist es wichtig, ein Premiumprodukt zu liefern und gleichzeitig Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen. Dies erreichen wir unter anderem durch unsere Materialauswahl, aber auch durch unsere Zusammenarbeit mit der Organisation Plantmore. Plantmore besitzt und verwaltet Baumplantagen im Baltikum. Jedes Mal, wenn jemand bei Wood on Wall eine Bestellung aufgibt, pflanzt Plantmore einen neuen Baum. So sichern wir die Holzressourcen für zukünftige Generationen und binden gleichzeitig CO2. Wir sehen die Natur als unsere Inspirationsquelle und beziehen auch unsere Materialien daraus. Deshalb möchten wir alles tun, um sie zu erhalten. Ein weiterer Vorteil: Sie wissen, dass Sie etwas Gutes tun, wenn Sie Ihre Akustikplatten bei Wood on Wall bestellen.
Denken Sie über Akustikplatten nach?
Wir fertigen in Helsingborg Akustikpaneele in Handarbeit für Privat- und Firmenkunden. Kein Projekt ist uns zu groß oder zu klein. Wir streben stets nach Perfektion für Ihr Projekt und bieten Paneele in verschiedenen Holzarten und Oberflächen an, damit Sie Ihr individuelles Raumgefühl kreieren können. Eiche ist aufgrund ihrer Langlebigkeit und natürlichen Farbe eine der beliebtesten Holzarten in Skandinavien. Die meisten unserer Paneele bestehen daher aus Eiche, wir führen aber auch Paneele aus Esche, Walnuss und Teak. Alle Paneele, in verschiedenen Holzarten und Oberflächen, können Sie als Muster bestellen. Ihre Zufriedenheit ist uns das Wichtigste. Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen zu unseren Produkten zu kontaktieren . Wir freuen uns darauf, das Endprodukt Ihres nächsten Projekts zu sehen.