Direkt zum Inhalt
Zuhause im Arkihem

Zuhause im Arkihem

Folgen Sie Wood on Wall nach Hause für ein Interview mit Anela Tahirovic, auf Instagram auch bekannt als Arkihem.


Wer bist du – kannst du mir etwas über dich erzählen?

Mein Name ist Anela Tahirovic und ich arbeite seit fast 10 Jahren als Architektin. Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Söhnen in dem Haus, das wir vor einigen Jahren selbst entworfen und gebaut haben. Wir fühlen uns hier in Skåne fantastisch. Es ist etwas ganz Besonderes, ein Haus und ein Zuhause für sich und seine Familie zu gestalten.
Aufgrund meines großen Interesses an Innenarchitektur und Design habe ich in den letzten Jahren versucht, andere über meinen Instagram-Account @arkihem zu inspirieren, kluge Entscheidungen zu treffen, sowohl bei der Planung und Gestaltung ihres Hauses als auch bei der Dekoration des Hauses.


Was waren Ihre Gedanken, als Sie das Haus entworfen haben?

Wir wollten einen großen Gemeinschaftsbereich schaffen, in dem wir Zeit mit unseren Kindern, Freunden und der Familie verbringen können. Wir haben viel Fläche investiert und viel Wert auf die Gemeinschaftsbereiche gelegt, in denen Küche, Esszimmer und Wohnzimmer zu einem großen Raum verschmelzen. Wir haben viel mit Sichtlinien, Tageslicht und dem Kontakt zur Außenwelt und der wunderschönen Landschaft, die das Haus umgibt, gearbeitet.


Welches Gefühl suchen Sie bei Ihrer Inneneinrichtung?


Ich bin stark von meinem Wohnort geprägt. Die Ruhe und die Natur hier draußen sind mir sehr wichtig und ich brauche sie, um mich wohlzufühlen. Deshalb habe ich mit von der Natur inspirierten Farben und Materialien gearbeitet, um ein ruhiges und gemütliches Zuhause zu schaffen, das gleichzeitig zeitlos wirkt.


Akustikplatten sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres schönen Zuhauses. Was fasziniert Sie an Akustikplatten?


Wir brauchen eine gute Klangumgebung, um uns wohlzufühlen. In unseren Häusern müssen wir bewusst mit der Akustik umgehen. Deshalb haben wir uns für Akustikplatten entschieden. So schaffen wir die gewünschte Behaglichkeit und sorgen gleichzeitig für eine bessere Klangumgebung.


Was ist Ihrer Meinung nach der Hauptvorteil der Akustikplatten von Wood on Walls?


Wir suchten nach guter Qualität und einer einfachen Montage. Wir haben uns viele verschiedene Modelle angesehen und uns schließlich für Akustikplatten von Wood on Wall entschieden. Sie boten die beste Qualität, die wir finden konnten, und gleichzeitig ein leicht zu verarbeitendes Endprodukt. Wood on Wall legt außerdem Wert auf die Umwelt, unter anderem dadurch, dass die Akustikplatten in Schweden handgefertigt werden und für jede Bestellung ein Baum gepflanzt wird. Vor allem aber tragen sie zu einer besseren Raumakustik bei.


Welcher ist Ihr Lieblingsraum, den Sie mit den Paneelen dekoriert haben?


Es ist fast unmöglich, sich für eines zu entscheiden. Wir haben die Akustikplatten bewusst eingesetzt, sowohl als dekoratives Detail als auch um ein besseres Klangklima im Haus zu schaffen. Wir haben die Platten in verschiedenen Räumen auf unterschiedliche Weise eingesetzt. Im Schlafzimmer haben wir Akustikplatten an einer ganzen Wand hinter dem Bett, im Flur in einer Nische bei den Kleiderschränken und im Esszimmer als Verkleidung für unseren Kamin und das Einbauregal. Wenn ich mich entscheiden müsste, wären es wahrscheinlich das Esszimmer und der Kamin, die meine absoluten Favoriten sind.


Anela Tahirovic
2023022

Danke, dass du uns die Möglichkeit gegeben hast, zu dir nach Hause zu kommen, Anela!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf